rundumkinder

Kindertagesstätte in Wabern und Bern – spielend lernen & weiterbilden
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Unsere Kitas

Erfahren Sie mehr über die Kitas mirabelle und hagebutte

Kita mirabelle

Erhalten Sie mehr Informationen und Einblicke in unsere Kita:

→ Mehr erfahren

Kita hagebutte

Erhalten Sie mehr Informationen und Einblicke in unsere Kita:

→ Mehr erfahren

Jetzt anmelden

Sind Sie an einem Kitaplatz in einer unseren beiden Kitas mirabelle oder hagebutte interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Unser Konzept: spielend lernen

Wir arbeiten in unseren Kindertagesstätten nach dem Konzept spielend lernen. spielend lernen basiert auf der Entwicklungspsychologie und auf den neusten Erkenntnissen darüber wie Kinder lernen. Wir gehen vom kompetenten, kooperativen Kind aus und arbeiten konsequent ressourcenorientiert.

spielend lernen wurde von Regula Kormann entwickelt und in Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über mehrere Jahre in die Praxis umgesetzt.

Icon - Herz rund

Wir arbeiten:

Ressourcen- und aufgabenzentriert

Icon - Herz rund

Wir legen Wert auf:

Liebevolle Beziehungen

Icon - Herz rund

Wir sind:

Fachpersonen und Lernende

Wie arbeiten wir

Um für die Kinder einen guten Alltag zu gestalten, sind wir aufgabenzentriert organisiert. Regelmässige Sitzungen und eine verbindliche Jahres- und Quartalsplanung gewährleisten ein zielorientiertes Arbeiten.

Reflexion, Planung und Auswertung der Arbeit stellen zudem die pädagogische Qualität sicher. Impulse von innen und aussen nehmen wir auf und lassen diese in unsere Arbeit einfliessen.

Die Kindertagesstätten werden von einer Leiterin / einem Leiter geführt, die Kindergruppen von Fachpersonen EFZ und HF.

Wir verfügen über die Ausbildungsbewilligung für den Beruf Fachfrau/-mann Betreuung, Fachrichtung Kinder (FaBeK). Wir bilden in jeder Kita Lernende aus.

Häufig gestellte Fragen zu rundumkinder

Haben Sie eine noch ungeklärte Fragen? Wir helfen gerne.

Ab welchem Alter können wir unser Kind in Ihre Kindertagesstätten bringen?

Wir betreuen die Kinder ab Ende des Mutterschaftsurlaubs bis und mit der 2. Klasse.

Können wir vor der Anmeldung die Kita besichtigen kommen?

Ja sehr gerne. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit der Kitaleiterin oder dem Kitaleiter.

Wir wohnen in einer anderen Gemeinde als Bern oder Köniz. Können wir unser Kind trotzdem in Ihre Kitas bringen?

Ja, die kantonalen Betreuungsgutscheine sind bei uns gültig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite Ihrer Wohngemeinde oder unter https://www.fambe.sites.be.ch/

Wie stellen Sie die Elternbeiträge in Rechnung?

Sie erhalten monatlich im Voraus eine Rechnung per Mail oder per Post. Diese können Sie auch mittels eines Dauerauftrags bezahlen.